Microkinesiteraphie – dem vitalen Rhythmus auf der Spur
Das Wort „Microkinesi“ steht für „kleinste Bewegungen“ (Micro = kleinste und Kinesis = Bewegung). Die Microkinesitherapie wurde in Frankreich von den Osteopathen Daniel Grosjean und Patrice Benini in den 80er Jahren entwickelt und ist eine sanfte und dennoch sehr wirkungsvolle Methode. Sie waren auf der Suche nach der Ursache, warum sich hartnäckige Verspannungen trotz wiederholter Massagen nicht lösen wollten. Dabei entdeckten sie, dass auch kleine Verletzungen Auswirkungen auf den ganzen Körper haben können.
Was ist die Microkinesitherapie?
Die Entdecker dieser Methode gehen davon aus, dass jedes Gewebe, also alle Muskeln, Nerven und Knochen einen eigenen Bewegungsrhythmus haben. Dieser Rhythmus kann durch Verletzungen oder Überlastungen gestört werden. Der Microkinesietherapeut kann den Rhythmus der Gewebe erfühlen, um dann dem Körper bei Bedarf mit seinen Händen einen sanften Impuls zu geben, der ihn zur Selbstheilung anregt. Nach Grosjean und Benini sind in unserem Körper Überlastungen jeder Art (emotional, infektiös oder durch Giftstoffe) oder Verletzungen in Form von Störungen, die die Microkinesi „Narben“ nennt, gespeichert. Das Ziel der Behandlung ist es, diese „Narben“ aufzuspüren und zur Heilung anregen.
Verletzungen oder Überlastungen können Auslöser für verschiedenste Symptome und Beschwerden sein, die nur selten mit der eigentlichen Ursache in Verbindung gebracht werden. Haben Sie sich beispielsweise den Knöchel verrenkt, kann das auch Auswirkungen auf Ihr Gangbild, die Statik und damit die Wirbelsäule und das Becken haben. Überlastungen können aber auch bereits im Mutterleib entstehen oder vererbt sein.
Wann wird die Microkinesitherapie eingesetzt?
Nach den Erfahrungen der Naturheilkunde kann die Microkinesitherapie unter anderem bei chronischen Schmerzen, Erschöpfungszuständen, Schlaf- und Konzentrationsstörungen, Migräne, akuten Verletzungen, Störungen im Bewegungsapparat und vegetativen Problemen eingesetzt werden. Die Behandlung eignet sich aber auch sehr gut zur Prävention und zur allgemeinen Entspannung und Harmonisierung während belastender Lebensphasen.
Wie können Sie sich eine Behandlung vorstellen? Die Behandlung wird vollständig bekleidet durchgeführt und ist aufgrund ihrer sanften und schmerzfreien Methode sehr gut für Säuglinge und Kinder geeignet. Durch sogenannte Micropalpationen gebe ich Ihrem Organismus einen sanften Impuls, der die „Narben“ zur Heilung anregen soll. Wie viele Behandlungen notwendig sind, ist individuell verschieden, meist ist bereits nach der ersten Sitzung eine Verbesserung und manchmal auch Muskelkater zu spüren.
Besonderer Hinweis zum Heilmittelwerbegesetz (HWG): Dem in meiner Praxis angebotenen Therapieverfahren der Microkinesi liegt keinerlei Heilversprechen zugrunde. Aus den Texten kann weder eine Linderung noch eine Besserung eines Krankheitszustandes abgeleitet, garantiert oder versprochen werden. Bei der hier vorgestellten Behandlungsmethode der Microkinesi handelt es sich um Verfahren der alternativen Medizin, die wissenschaftlich noch nicht anerkannt sind. Alle Angaben über Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungen innerhalb der Microkinesi selbst.